Erfüllung des Kinderwunsches trotz Asthenozoospermie
Unter einer Asthenozoospermie versteht man, dass Spermien im Ejakulat nicht ausreichend beweglich sind.
Nach den aktuellen WHO-Kriterien für ein normales Spermiogramm (WHO V) liegt sie dann vor, wenn weniger als 40% beweglich davon weniger als 32% der Spermien progressiv motil sind, als vorwärts beweglich sind.